Nur Schüler/innen und Mitarbeiter der Schule und OGS haben Zutritt zu unserer Schule!
Auch wenn das Tor geöffnet ist, rufen Sie bitte unter nachstehenden Nummern an, teilen ihr Anliegen mit und warten am Tor.
Johannesschule 02464 – 905151
Büro Herr Homberg 02464 – 905928
Jahrgang 1 0177 – 5852172
Jahrgang 2 0176 – 71136302
Jahrgang 3 0176 – 71136242
Jahrgang 4 0177 – 5851870
OGS-Kinder der Klasse 4c haben in Eigenregie ein Puppentheater gebaut und sich dafür das Theaterstück “Das magische Osterwunder” ausgedacht. Dieses wurde wochenlang eifrig geprobt. Ida durfte ihre und Omas wunderschönen Handpuppen mitbringen, wie z.B. Kasperle, König, Prinzessin, Teufel, Krokodil, Osterhase und noch viele mehr.
Am 27. März 2023 startete dann nachmittags in der OGS die Aufführung, zu der alle Kinder herzlich mit einem selbstgeschrieben Aushang eingeladen wurden. Alle hatten sehr viel Spaß und am Ende gab es für die Zuschauer*innen noch eine kleine Süßigkeit, die von den Handpuppen überreicht wurden. Belohnt wurden die Kinder mit einem lautstarken Applaus für das spannende und lustige Theaterstück.
Ein herzliches Dankeschön an die Puppenspieler*innen Ida Nygren, Mia Hocks, Manuel Johnen, Lena Kleinermann und die Helferinnen Ayla Dötsch und Lara Kalkbrenner.
Unsere Schülerinnen und Schüler haben viel Phantasie und Kreativität
bei der Gestaltung des Siersdorfer Kreisverkehres gezeigt.
(Quelle: Aachener Zeitung)
Bürgermeister Ralf Claßen und viele Menschen in Siersdorf sind begeistert von der Aktion, für die er sich insbesondere auch beim Personal des Johanneshauses herzlich bedankt: “Die Kinder des Johanneshauses machen uns an diesem zentralen Platz in Siersdorf vor, wie man mit etwas Phantasie und ein wenig Material zu einer tollen Verschönerung des Ortsbildes kommen kann. Darauf können Sie sehr stolz sein! Ich danke Ihnen und dem Johanneshaus herzlich für diese schöne Aktion.”
Die Gestaltung des Kreisverkehres kam genau zu richtigen Zeitpunkt, denn Siersdorf beteiligt sich in diesem Jahr am Kreiswettbewerb “Unser Dorf hat Zukunft”. In wenigen Wochen wird die Bewertungskommission den Ort besuchen. (Quelle: Facebook Gemeinde Aldenhoven)